Szechuan-Pfeffer, zitronig-pikante Würze
MwSt. wird nicht ausgewiesen (Kleinunternehmer, § 19 UStG), zzgl. Versand
Lieferzeit 2 - 5 Werktage
Himalaya, Nepal, Wildsammlung
Mit diesem besonderen Gewürz, welches vor allem in Zentralchina, in der Himalayaregion und Tibet angebaut wird, holst du dir das ein Lächeln aus dem Reich der aufgehenden Sonne auf deinen Teller.
Szechuan-Pfeffer ist verwandt mit den Zitrusgewächsen und so zaubern seine zerstossenen oder gemahlenen Samen eine prickelnde Frische, zugleich doch pfeffrige Schärfe in deine Gerichte.
Nicht nur asiatische Gerichte, lieben dieses einzigartige Aroma.
Leidenschaft und Qualität
Wir lieben es, mit frischen Kräutern und Gewürzen zu arbeiten und diese mit Leidenschaft zu behandeln. Deshalb verpacken wir sie sorgfältig und versenden sie mit viel Liebe an dich, damit du diese Leidenschaft und den Genuss zuhause erleben kannst.
Unsere Produkte werden nach den strengen Richtlinien des „Codex Alimentarius“ „HACCP“ zur Qualitätssicherung bei Lebensmitteln, gewonnen, verarbeitet und verpackt.
Bei unseren Lieferanten ist uns Nachhaltigkeit und faire Entlohnung der Mitarbeiter wichtig.
Rezeptidee
Cremige Pfifferlingspfanne
400g Pfifferlinge
1-2 EL Mehl
1 Zwiebel oder Schalotte
Kristallsalz
Italienische Kräuter
Szechuanpfeffer
nach Belieben Sahne oder einen Stich Butter
als Beilage Gnocchi, Pasta oder Sie genießen zu einem Stück Fleisch
Die Pfifferlinge in einem Gefrierbeutel zusammen mit dem Mehl schütteln, sodass die Pilze gut umhüllt sind.
In einem großen Sieb mit Wasser abbrausen, sodass Mehl und Erde entfernt werden.
Eine Pfanne sehr heiß werden lassen und die Pfifferlinge darin anbraten, etwaig austretende Flüssigkeit abschütten.
Die Zwiebel oder Schalotte würfeln, hinzugeben und bei 3/4 Hitze glasig garen.
Mit Sahne ablöschen oder mit einem Stich Butter schwenken.
Großzügig mit den italienischen Kräutern und Kristallsalz würzen.
Den besonderen Kniff bekommen Sie durch die Verwendung unseres Szechuanpfeffer mit seinem aromatischen Zitrusduft. Mörsern Sie ihn leicht oder drücken Sie ihn mit einem Nudelholz in einem Gefrierbeutel an und geben Sie ihn direkt vor dem Servieren frisch über die Pfifferlinge.
Diese Pfanne schmeckt köstlich zu frischen Gnocchi oder zur Pasta Ihrer Wahl, auch zu einem Stück Fleisch oder zu einem frischen Schnitzel ist sie ein Genuss.